Archigraphic.de
Menu
  • Profil
    • Curriculum Vitae
    • Software
    • Referenzen
  • BIM Technologie
  • Entwicklung
    • Konferenzen
      • ANZAScA Conference
        • 44. ANZAScA Konferenz
      • Australia Build Week
        • Australia Build Week 2021
        • Australia Build Week 2020
      • Autodesk BIM Konferenz
        • 06. Autodesk BIM Konferenz 2011
      • Autodesk University Australia
        • 04. AU Australia 2017
        • 03. AU Australia 2016
      • Autodesk University Germany
        • 04. AU Germany 2015
        • 01. AU Germany 2012
      • Autodesk University UK
        • 01. AU UK 2017
      • Autodesk University USA
        • 29. AU USA 2021
        • 27. AU USA 2019
        • 26. AU USA 2018
        • 24. AU USA 2016
        • 19. AU USA 2011
      • BiLT ANZ by BILT
        • 05. BiLT ANZ 2022
        • 04. BiLT ANZ 2021
        • 03. BiLT ANZ 2019
        • 02. BiLT ANZ 2018
        • 01. BiLT ANZ 2017
        • 12. RTC Australasia 2016
      • BiLT Europe by DBEI
        • 02. RTC Europe 2014
      • BIM Coordinators Summit
        • BIM Coordinators Summit 2022
      • BuildingSMART
        • bSA BIM Anwendertag 2014
        • bSA International BIM User Forum 2013
        • bSA BIM Anwendertag 2013
      • Digital Engineering Summit
        • Digital Engineering Summit 2019
      • Hospital Engineering Trends
        • 07. Fachkongress Franfurt 2017
        • 02. Hospital Engineering Trends 2015
        • 04. Fachkongress Franfurt 2014
        • 03. Fachkongress Franfkurt 2013
      • Newforma Digital Summit
        • Newforma Digital Summit 2019
      • Smart Buildings Australia
        • 02. Smart Buildings Summit 2017
      • Sydney Build Expo
        • Sydney Build 2020
        • Sydney Build 2019
        • Sydney Build 2018
      • Verein Deutscher Ingenieure
        • Verein Deutscher Ingenieure 2013
    • Publikationen
      • Ist Australien bereit für die BIM-Pflicht?
      • UNIFI Design Success Story
      • BIM in Australien und Deutschland
      • Indoor Air Quality and Health
      • Solar Energy – Power for a New Age
      • Conservation is not Enough
      • The Eco-House, Wellington
      • The 4th Dimension of Modelling
      • When Less Powers More
    • Workshops
      • LHW Workshop
      • Zero.Plus Workshop
      • PECS Workshop
    • Seminare
      • Dynamo Basisschulung
      • White Card – Workplace Health and Safety
      • Navisworks Manage – The Complete Guide
      • Revit Architecture – The Complete Guide
      • Navisworks Manage Basisschulung
      • Rhinoceros Basisschulung
      • Revit Architecture Familienschulung
      • Revit Architecture Individualschulung
      • Revit Architecture Basisschulung
      • Projektmanagement Seminar
      • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
    • User Groups
      • BIM Cluster Stuttgart
      • EmAGN Forum: BIM
      • Freitagsforum
      • MelBIM
      • SYDBIM
      • Sydney Computational Design Group
      • Sydney dRofus User Group
      • Sydney Revit User Group
      • Revit Anwenderforum
  • Projekte
    • Architektur
      • Neubau zweier Bildungseinrichtungen
      • Erweiterung eines Büro- und Laborgebäudes
      • Neubau eines Laborgebäudes
      • Neubau eines Klinikums in Darmstadt
      • Neubau eines Medical Centers
      • Sanierung und Umbau einer Dermatologie
      • Neubau eines Mehrfamilienhauses
      • Neubau eines Wohnhauses
      • Modellierung eines Treppenhauses
      • Neubau eines Bürogebäudes
      • Neubau eines Apartmentblocks
    • Ausstellungen
      • Tag der offenen Tür
      • Bau- und Architekturtag
      • [arc/sec] Ausstellung
    • Webdesign
      • Archigraphic
      • PG-Bau
      • Ferienhaus Dat Huuske
  • Blog
  • Kontakt
  • EN

bSA BIM Anwendertag 2013

Thema 10. BIM Anwendertag des BuildingSMART e.V.
Datum | Veranstalter 18. Juni 2013 | Germany Speaking Chapter
Veranstaltungsort Wälderhaus | Hamburg-Wilhelmsburg | Deutschland

Agenda (4 Seiten | 610 KB) Referenten (12 Seiten | 294 KB)

„Es ging um die Qualität des Datenaustausches, strukturierte 3D Datenmodelle und um den „Schlüsselfaktor“ Anwenderakzeptanz … Es ging um die IFC Schnittstelle, die Technik und die Zertifizierung. Aber im Vordergrund der Veranstaltung am 18. Juni im Wälderhaus in Hamburg stand – ganz programmatisch – die praktische BIM Umsetzung beim Planen und Bauen.“

„Wie verändert BIM die klassischen Prozesse in der Bauindustrie? Können bisherige und modellorientierte Ansätze kombiniert werden? Über ihre ganz individuellen Erfahrungen mit BIM berichteten Vertreter von Bau- und Technologieunternehmen wie zum Beispiel Wolff&Müller, Hochtief ViCon, Max Bögl, Porr oder Hilti, Architekten und Ingenieure wie Wolfgang Ehlers von Ehlers Atelier oder Prof. Thomas Vietzke von Associate Zaha Hadid Architects, Detlev Gloeckler und Dr. Volker Krieger von Fact und Experten aus Softwarehäusern wie Graphisoft und DDS. Nicht zuletzt nutzten die knapp 150 Teilnehmer des 10. BIM Anwendertages von buildingSMART den ausgesprochen schönen architektonischen Rahmen des Hotel- und Kongress-Neubaus unmittelbar am Eingang zur iba und igs 2013 in Hamburg zum Austausch mit Branchenkollegen und zum Networking.“

Quelle buildingSMART e. V. | Online-Publikation | www.buildingsmart.de | Stand: 01. Juli 2013

10. BIM Anwendertag
· Impressum ·